04.02.2019News
Thorsten Steinle (50) hat zum 1. November 2018 die Verantwortung für den Servicebereich von Interroll in der Region Europe, Middle East, Africa übernommen. In seiner neuen Funktion als Head of Service EMEA wird Steinle den länderbezogenen ...
03.12.2018News
Marc-Aurel Boersch (50) übernimmt zum 1. Januar 2019 den Vorstandsvorsitz der Nestlé Deutschland AG – vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats. Er folgt damit auf Béatrice Guillaume-Grabisch (54), die nach dreieinhalb Jahren in ...
13.07.2018Topstories
Am Konzept der Personalisierten Ernährung führt in der Lebensmittelbranche kein Weg vorbei. Während die Wissenschaft mit Genetik, Nutrigenomik und vor allem mit der Mikrobiomforschung inzwischen schon viel „Know“ einbringt, ...
19.05.2017News
Die Messe Düsseldorf und die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) haben sich auf die Fortführung der Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative Save Food für die kommenden Jahre verständigt. Werner Matthias Dornscheidt, ...
16.03.2017News
Wenn Algen, In-Vitro-Fleisch und Insekten-Burger tiefgekühlt mit Drohnen nach Hause geliefert werden, dann könnte es sich um eine Online-Bestellung aus dem Jahr 2030 handeln. Wie sich der Wandel unserer Werte, der Kommunikation und der ...
14.12.2016Produkte
Die Schweizer Denipro AG rüstet die Milchpulverfertigung im Nestlé-Werk im bayerischen Biessenhofen mit einem hochflexiblen Easychain-Förderer aus. Er ergänzt eine dort bereits seit mehreren Monaten zur höchsten Zufriedenheit des Kunden ...
30.11.2016News
Am 24. und 25. Januar 2017 startet in Dortmund die Lebensmittelindustrie in das neue Jahr. Der traditionelle Auftakt, die Produktionsleiter-Tagung der Akademie Fresenius, findet diesmal bereits zum 10. Mal statt. Dazu haben die ...
06.06.2016Topstories
Mit Unterstützung von SKF bekommt es Nestlé Wagner „gebacken“, ungeplante Produktionsstillstände weiter zu reduzieren: Dank einer Anlagen-Effizienz-Optimierung von SKF flitzt die Wagner-Pizza nun schneller durch die ...
02.05.2016Whitepaper
Palmöl lässt sich auf viele Arten industriell nutzen. Von der Chemiebranche bis zur Lebensmittelindustrie ist der natürliche Rohstoff nicht mehr wegzudenken. Allerdings hat diese enorme Nachfrage auch einige Nachteile, der Anbau der ...
25.11.2015Webcast
Gut 50% der Menschen hierzulande möchte sich in Zukunft ressourcenschonend und gesund ernähren. Dies ist eines der Ergebnisse der Nestlé Zukunftsstudie „Wie is(s)t Deutschland 2030?“. www.wie-isst-deutschland-2030.de
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Mediadaten von LVT LEBENSMITTEL Industrie 2019 - jetzt zum Download