23.11.2020Topstories
Um die Verarbeitung von jährlich rund 450.000 t Milch kostenschonender und klimafreundlicher zu gestalten, entschied sich das Unternehmen Milchwerke Oberfranken West im Jahr 2017 zur Installation eines eigenen Blockheizkraftwerk ...
20.11.2020Topstories
2016 konzipierte der dänische Landwirtschaftsbetrieb Rybjerggaard eine Biogasanlage, um die Selbstversorgung sicherzustellen und Energieeinsparungen zu ermöglichen. Die Rührtechnik der Faultürme aus klassischen Propellerwerken im oberen ...
28.02.2020Topstories
Die digitale Welt hält Einzug. Nicht nur im Privaten erleichtern uns Smart-Home-Anwendungen wie z. B. sprachgesteuerte Systeme das Leben. Sogar im Arbeitsalltag unterstützen digitale Assistenten bei der Bewältigung täglicher ...
21.11.2019Produkte
Neben den Megatrends Klimawandel, Urbanisierung und Energieversorgung sind Elektrifizierung und Digitalisierung extrem wichtige Faktoren, die Herausforderungen der immer stärkeren Industrialisierung zu meistern. Intelligente Antriebe ...
30.10.2019Topstories
Im Westerwald wird in dem malerischen Städtchen Hachenburg bereits seit mehr als 150 Jahren Bier gebraut. Die familiengeführte Brauerei in Rheinland-Pfalz setzt auf 100 % Aromahopfen und eine traditionelle Brauweise mit einer sechs ...
22.06.2018News
„Wir haben 2017 das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, sagte Joachim Rumstadt, der Vorsitzende der Geschäftsführung der STEAG GmbH, bei der Vorstellung des Jahresabschlusses in der Unternehmenszentrale in Essen.
18.07.2017Webcast
Mit einem hochmodernen Motoren-Blockheizkraftwerk (BHKW) sorgt STEAG New Energies für eine effiziente und sichere Stromversorgung der Karlsberg Brauerei. Das neue System erreicht 3,4 MW Leistung und erzeugt 20.000 MWh pro Jahr. Die ...
17.07.2017Topstories
Die Edeka Südwest Fleisch mit Sitz in Rheinstetten bei Karlsruhe verarbeitet mit rund 700 Mitarbeitern Fleisch und Wurst – genau genommen 375 t pro Tag. Dabei stehen höchste Qualität und das verantwortliche Handeln mit Energie und ...
20.03.2017Topstories
2014 betrug der Energieverbrauch des Industriesektors in Deutschland 697 TWh. Etwa zwei Drittel davon werden laut Umweltbundesamt für die Herstellung von Prozesswärme benötigt. Auch bei dem Haßfurter Unternehmen Maintal Konfitüren GmbH ...
21.07.2016News
Der Aufsichtsrat der Westfalen AG hat Dr. Meike Schäffler und Torsten Jagdt in den Vorstand des Unternehmens berufen. Dr. Schäffler übernahm zum 1. Juli 2016 das neu geschaffene Vorstandsressort Personal & Zentrale Dienste, IT sowie ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Mediadaten LVT LEBENSMITTEL Industrie 2021 Jetzt zum Download