10.02.2021Topstories
Diese Frage stellte die Präsentation von Florian Frankl (Milei/Q-Enthusiast), die den Vortragsblock „Qualitätskultur“ der 12. Akademie Fresenius QS-Leiter-Tagung eröffnete. Sie fand am 8. und 9. Dezember 2020 als ...
08.02.2021Topstories
Milchsäurebakterien sind bekannt für eine spezies- und stammesspezifische Bildung antimikrobieller Stoffwechselprodukte. Sie sind daher vielversprechend für die Anwendung in Biocontrol-Konzepten, die in einer Clean Labeling-Strategie auf ...
22.12.2020Topstories
Niemand weiß besser als Hayter‘s Farm, dass ein perfekt gegarter, gefüllter Truthahn bei einem echten Thanksgiving-Dinner nicht fehlen darf. Seit über 70 Jahren widmet sich die familienbetriebene Truthahnfarm aus dem kanadischen ...
06.11.2020News
Ein Ziel der Heinrich-Stockmeyer-Stiftung ist die Förderung junger Nachwuchswissenschaftler/innen, die praktikable Lösungsansätze und anwendungsorientierte Forschung in lebensmittelrelevanten Bereichen durchführen und damit zur ...
30.10.2020Topstories
Wie die Corona-Pandemie zeigt, gehört neben der Lebensmittelsicherheit der Infektionsschutz zu den wichtigsten Herausforderungen der Lebensmittelindustrie. Dies gilt besonders bei der Verarbeitung von Fleisch, Fisch und Milchprodukten. ...
06.10.2020Topstories
Neue Technologien, hohe Standards und steigende Ansprüche der Verbraucher stellen die Lebensmittelindustrie vor stetig wachsende Herausforderungen. Nicht zuletzt im Bereich vorverpackter oder verzehrfertiger Ware wie z. B. ...
10.09.2020Topstories
Olivenöl erfreut sich immer größerer Beliebtheit und genießt den Ruf, besonders gesund zu sein. Italien kommt vielen als erstes in den Sinn, wenn es um hochwertiges, naturbelassenes und authentisches Olivenöl geht. Tatsächlich ist aber ...
09.06.2020Topstories
Im Mai 2019 veranstaltete Endress + Hauser gemeinsam mit dem TÜV Süd zum zweiten Mal das Fachforum Food Safety. Mit Fokus auf den Produktionsprozess wurde das Thema Lebensmittelsicherheit aus verschiedenen Perspektiven ...
13.05.2020Topstories
Die Implementierung von Industrie 4.0-Technologien zur flexiblen, sicheren und nachhaltigen Lebensmittelproduktion ist als vorrangige Zukunftsaufgabe in der Branche angekommen. Sensoren spielen als Quelle zahlreicher Informationen eine ...
28.04.2020Topstories
Nicht deklarierte Allergene und fehlerhafte Etiketten gehören zu den häufigsten Ursachen für Rückrufe: drei Tipps, wie sich Lebensmittelbetriebe vor Kennzeichnungsfehlern schützen können. Fast jeder Lebensmittelproduzent hat schon einmal ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Mediadaten LVT LEBENSMITTEL Industrie 2021 Jetzt zum Download