04.01.2021Topstories
Ein häufig eingesetzter Prozess, um Rohstoffe zu genießbaren und geschmackvollen Lebensmitteln zu verarbeiten, ist die Fermentation. Dabei zerkleinern Mikroorganismen komplexe Inhaltsstoffe und wandeln sie in wichtige Geschmacks- oder ...
26.10.2020News
Prof. Dr. Stefanie Sielemann (Bild), Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), ist neu in den Ausschuss Sensorik der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) gewählt worden. Die promovierte Chemikerin wird mit ihrer umfangreichen Expertise in ...
10.09.2020Topstories
Olivenöl erfreut sich immer größerer Beliebtheit und genießt den Ruf, besonders gesund zu sein. Italien kommt vielen als erstes in den Sinn, wenn es um hochwertiges, naturbelassenes und authentisches Olivenöl geht. Tatsächlich ist aber ...
09.09.2020Topstories
Lebensmittelbetrug ist ein Problem von globalem Ausmaß. Olivenöle werden verschnitten, Weine und Champagner gestreckt, Bio-Lebensmittel falsch bezeichnet, Produkte umetikettiert. Vor einigen Jahren wurde in Fertigprodukte statt des ...
29.05.2020Produkte
Biotecon Diagnostics gibt den Launch seines neuesten Schnelltests für Brauereien, dem Foodproof Beer Screening 2 Lyo Kit, bekannt. Er weist mehr als 30 der wichtigsten bierverderbenden Bakterien nach und unterscheidet gleichzeitig zwischen ...
28.05.2020Topstories
Sie enthalten mehrere Vitamine, diverse Fettsäuren und Eiweiße, sie sind Geschmacks- und Aromaträger, und sie geben manchen Gerichten erst den richtigen Kick: die Speiseöle. Sie unterstützen eine bewusste Ernährung, sind nährstoffreich und ...
12.05.2020Topstories
Im Zuge der fortschreitenden Automatisierung sind Roboter heute aus der modernen Lebensmittelproduktion nicht mehr wegzudenken. Wird der Bedarf weiter steigen? Welche Technologien werden für welche Arbeiten hauptsächlich eingesetzt?
21.04.2020Produkte
Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat zusammen mit dem Unternehmen Axel Semrau eine Lösung entwickelt, die herstellungsbedingte Kontaminanten in fett- und ölhaltigen Lebensmitteln ...
26.03.2020Topstories
Licht ändert an der Grenzfläche zwischen zwei Medien die Richtung, weshalb ein Strohhalm in einem Glas Wasser dem Betrachter geknickt erscheint. Refraktometer nutzen bei der Messung das Phänomen der Lichtbrechung. Der Brechungsindex ...
08.01.2020Topstories
Draußen ist es dunkel, kalt und nass, drinnen dagegen gemütlich und warm. Passend dazu gibt es frischen Kaffee oder Tee und hausgemachte Plätzchen. Aber so wohltuend das leckere Gebäck zu dieser ungemütlichen Jahreszeit auch ist, so kann ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Mediadaten LVT LEBENSMITTEL Industrie 2021 Jetzt zum Download