24.02.2021TopstoriesFooddesign, Hygiene und Überwachung
Die Tönnies Unternehmensgruppe, ein Global Player der Lebensmittelindustrie für Qualitätsfleisch, hat in seinem Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück in Nordrhein-Westfalen im Bereich der Fleischzerlegung ein mehrstufiges Hygienekonzept im ...
22.02.2021TopstoriesFooddesign, Hygiene und Überwachung
Nach über 300 Anmeldungen für unser erstes Live-Seminar, laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Seminar ein: Am 23.03. um 10 Uhr referiert unser Verfahrenstechniker Dr. Hans-Joachim Jacob zum Thema „Krawall im Vakuum - Conti-TDS ...
10.02.2021TopstoriesFooddesign, Hygiene und Überwachung
Diese Frage stellte die Präsentation von Florian Frankl (Milei/Q-Enthusiast), die den Vortragsblock „Qualitätskultur“ der 12. Akademie Fresenius QS-Leiter-Tagung eröffnete. Sie fand am 8. und 9. Dezember 2020 als ...
08.02.2021TopstoriesFooddesign, Hygiene und Überwachung
Milchsäurebakterien sind bekannt für eine spezies- und stammesspezifische Bildung antimikrobieller Stoffwechselprodukte. Sie sind daher vielversprechend für die Anwendung in Biocontrol-Konzepten, die in einer Clean Labeling-Strategie auf ...
04.01.2021TopstoriesFooddesign, Hygiene und Überwachung
Ein häufig eingesetzter Prozess, um Rohstoffe zu genießbaren und geschmackvollen Lebensmitteln zu verarbeiten, ist die Fermentation. Dabei zerkleinern Mikroorganismen komplexe Inhaltsstoffe und wandeln sie in wichtige Geschmacks- oder ...
05.11.2020TopstoriesFooddesign, Hygiene und Überwachung
Eine Beschwerde vom Markt, weil das Bier im Fass nicht die gewünschte Qualität, kein oder in unzureichender Menge CO2 hatte? Eine Palette, ruiniert durch ein Bierfass und das Produkt gänzlich verloren?
04.11.2020TopstoriesFooddesign, Hygiene und Überwachung
Humane Oligosaccharide (HMO) werden seit längerem als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Aufgrund von gesundheitlichen Vorteilen wie z. B. einem präbiotischen Effekt und der Förderung der Entwicklung eines gesunden ...
12.10.2020TopstoriesFooddesign, Hygiene und Überwachung
Wie in den meisten Industriebranchen werden auch in der Lebensmittelproduktion die Wertschöpfungsketten zunehmend automatisiert und digitalisiert – Stichwort Industrie 4.0. Eine wichtige Rolle spielen dabei Begleittechnologien, die ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Mediadaten LVT LEBENSMITTEL Industrie 2021 Jetzt zum Download