07.01.2021Topstories
Makellose Optik, perfekter Geschmack – das ist es, was Endkunden beim Kauf von Obst und Gemüse erwarten. Der Reifegrad der Ware ist dabei entscheidend und bedarf daher durchgängiger Überwachung von der Ernte bis zur Auslieferung. Ein ...
23.12.2020Produkte
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) veröffentlicht den neuen AMA Branchenführer 2020/21. Die Broschüre informiert auf 135 Seiten über Anbieter von Sensoren, Messtechnik und Dienstleitungen für unterschiedliche ...
10.12.2020Topstories
Neuentwicklungen auf dem Gebiet autarker Radarsensoren in Kombination mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) setzen neue Logistik-Akzente mit einer Vernetzung von Waren und IT entlang der Lieferketten. Hier verbergen sich ...
17.11.2020Topstories
Eine von Postberg gemeinsam mit einem Unternehmen in der Prozessindustrie entwickelte Messpunktschnittstelle stellt die Prozessanbindung für die Analysemesstechnik dar. Diese besteht aus einer kombinierten Schwenk- und Wechselarmatur, ...
26.10.2020News
Prof. Dr. Stefanie Sielemann (Bild), Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), ist neu in den Ausschuss Sensorik der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) gewählt worden. Die promovierte Chemikerin wird mit ihrer umfangreichen Expertise in ...
09.10.2020Topstories
Leuze hat mit dem dynamischen Referenztaster DRT 25C ein neues Funktionsprinzip in der schaltenden Sensorik auf den Markt gebracht. Herzstück der Erfindung ist die innovative CAT-Technologie, die aus einem simplen Lichttaster ein ...
05.06.2020News
Jetzt erst Rap: „Kopf hoch und Mitnicken“, lautet der Appell des Songs zur Lage vom Microsonic-Team unter dem Motto „wir sind Ultra“ – der Song zur Lage. Große Herausforderungen können auch besondere Kräfte ...
20.05.2020Topstories
Damit Schlauchbeutel- und Kartoniermaschinen flexibel einsetzbar sind, kommt es u. a. auf eine optimale Anpassung der Anlage an wechselnde Verpackungsformate an. Rovema, einer der führenden Hersteller von Verpackungsanlagen ...
13.05.2020Topstories
Die Implementierung von Industrie 4.0-Technologien zur flexiblen, sicheren und nachhaltigen Lebensmittelproduktion ist als vorrangige Zukunftsaufgabe in der Branche angekommen. Sensoren spielen als Quelle zahlreicher Informationen eine ...
25.03.2020Topstories
Wasser bedeutet Leben. Gleichzeitig ist Wasser jedoch ein bedeutender Kostentreiber in der Verarbeitung von Lebensmitteln. Um Pflanzennebenproduktströmen der Wertschöpfungskette Lebensmittel zuführen zu können und somit ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Mediadaten LVT LEBENSMITTEL Industrie 2021 Jetzt zum Download