04.01.2021Topstories
Ein häufig eingesetzter Prozess, um Rohstoffe zu genießbaren und geschmackvollen Lebensmitteln zu verarbeiten, ist die Fermentation. Dabei zerkleinern Mikroorganismen komplexe Inhaltsstoffe und wandeln sie in wichtige Geschmacks- oder ...
09.09.2020Topstories
Lebensmittelbetrug ist ein Problem von globalem Ausmaß. Olivenöle werden verschnitten, Weine und Champagner gestreckt, Bio-Lebensmittel falsch bezeichnet, Produkte umetikettiert. Vor einigen Jahren wurde in Fertigprodukte statt des ...
07.11.2019Topstories
Aminosäuren spielen im grünen Tee eine wichtige Rolle – hinsichtlich seines Geschmacks sowie seiner Wirkung auf Körper und Gesundheit. Um bei diesem Naturprodukt eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen, müssen Geschmack, Geruch ...
21.08.2019Topstories
1996 wurde das Anbauverbot für die Pflanzen der Spezies Cannabis sativa L. (Faserhanf) aufgehoben. Seitdem wird diese Kulturpflanze wieder viel genutzt. Aus den Fasern werden Textilien und Papier hergestellt, die Hanfblätter und Blüten zu ...
06.06.2018Topstories
Bisphenol A kann durch den Einsatz in Kunststoffen auch einen Eintrag in Lebensmittel finden. Vor allem Babyflaschen standen durch die hormonähnliche Wirkung der Bisphenole oft im Fokus der Öffentlichkeit. Die ...
11.12.2017News
Unter LC/MS versteht man die Kopplung von Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) mit Massenspektrometrie (MS). Durch HPLC können Substanzgemische natürlichen oder synthetischen Urspungs schnell und effizient getrennt werden. Die ...
13.06.2017Topstories
Um Menschen vor Keimübertragung durch Fleischverzehr zu schützen, werden erkrankte Tiere in der Nutztierhaltung oft mit Antibiotika behandelt. Diese müssen vor Inverkehrbringen im Körper des Tieres erst vollständig abgebaut werden, um ...
08.06.2017Produkte
Shimadzu hat zwei spezielle i-Series Pakete für die Lebensmittelsicherheit vorgestellt, die schnelle, hochempfindliche Tests von regulierten Substanzen liefern, wie Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) und synthetischen Antibiotika, die in ...
08.04.2016Topstories
Farbstoffe in Lebensmitteln lassen Produkte attraktiver erscheinen. Einige wenige Farbstoffe sind pflanzlichen Ursprungs, andere sind synthetische Nachbildungen (naturidentische Stoffe) oder gänzlich synthetische Verbindungen. Farbstoffe ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Mediadaten LVT LEBENSMITTEL Industrie 2021 Jetzt zum Download