20.08.2018News
Die Jennewein Biotechnologie teilte mit, dass sie am 15. Juni 2018 einen langjährigen Mietvertrag für eine 1.000 m2 große Fläche in der Mildred-Scheel-Straße in Bonn Bad Godesberg für den Bau ihres neuen R&D Centers für Microbiome ...
15.06.2018News
Eine Rekordbeteiligung verzeichnete beim 17. Kooperationsforum des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e.V. (FEI): Knapp 200 Teilnehmer aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen am 24. April zum FEI-Kooperationsforum nach Bonn, um bei ...
23.05.2018News
18.05.2018Topstories
Dieses Projekt untersucht die Rentabilität einer Produktion von Wasserlinsen auf Landwirtschaftsbetrieben und die Eignung von fermentierten Wasserlinsen als Futterzusätze für Brut- und Mastfische. Dazu werden Wasserlinsen auf verdünnter ...
11.04.2018Topstories
Der Mix macht’s: Je nachdem, mit welchen Materialien die Anlagen gefüttert, durchmischt und gefahren werden, fällt die Biogas-Ausbeute sehr unterschiedlich aus. Drei Jahre lang vergleicht die Universität Hohenheim in Stuttgart ...
02.02.2018News
Mehr Platz für Innovationen und neue Mitarbeiter schafft die Anona GmbH an ihrer zweiten Produktionsstätte in Colditz: Für 2 Mio. € wird das Werk am Stadtrand bis März 2018 um ein Stockwerk für eine größere Forschungs- und ...
31.10.2017News
Die Gründung eines „Nationalen Forum Phagen“ wurde anlässlich des 1. Deutschen Bakteriophagen-Symposiums an der Universität Hohenheim von über 100 Teilnehmern am 11. Oktober 2017 beschlossen. Kontaktstelle für das neue Forum ...
30.10.2017News
Mit dem gesundheitsschädigenden Insektizid Fipronil kontaminierte Bruteier sorgten im Sommer 2017 europaweit für Aufsehen. Fipronil ist für die Behandlung von Tieren verboten, die für die Lebensmittelerzeugung vorgesehen sind. Die Eier ...
Multiresistente Keime, Lebensmittelskandale, Tierseuchen: Eine Lösung für diese Probleme könnten Bakteriophagen darstellen: Viren also, die sich nur in Bakterien einnisten und diese abtöten, für Zellen von Menschen, Tieren oder Pflanzen ...
24.08.2017News
Die GNT Gruppe eröffnete am 13. Juli 2017 feierlich ihr neues Laborgebäude in Mierlo, Niederlande. Mit einer Investition von mehr als 3 Mio. € hat der weltweite Marktführer für färbende Lebensmittel seine Kapazitäten für ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Mediadaten LVT LEBENSMITTEL Industrie 2021 Jetzt zum Download