25.03.2020Topstories
Wasser bedeutet Leben. Gleichzeitig ist Wasser jedoch ein bedeutender Kostentreiber in der Verarbeitung von Lebensmitteln. Um Pflanzennebenproduktströmen der Wertschöpfungskette Lebensmittel zuführen zu können und somit ...
24.03.2020News
Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat mit dem Bau ihres Innovationszentrums für das Zutatengeschäft im dänischen Nørre Vium begonnen. Die weltweite Nachfrage nach hochspezialisierten Produkten und Zutaten steigt. Mit dem ...
23.03.2020News
Das Friedrich-Loeffler-Institut betrachtet das neue Coronavirus SARS-CoV-2 aus Sicht der Tiergesundheit und der möglichen Rolle von Tieren beim Geschehen. Im Vordergrund stehen hierbei lebensmittelliefernde Tiere. Bisherige Untersuchungen ...
13.03.2020Topstories
Bei der Haltbarmachung von Teigwaren stellt die thermische Trocknung mit kontinuierlich laufenden Bandtrocknern das meist genutzte Verfahren dar. Neben der Herabsenkung des Wassergehalts und der Wasseraktivität hat dieser Prozess auch ...
02.03.2020News
Nach über 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit ging Mario Dechent, Director Research & Development der Eckes-Granini Group, in den Ruhestand. Auf ihn folgt zum 1. März 2020 Dr. Michael Kempf (Bild). Mario Dechent verantwortete ...
25.02.2020Topstories
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet der Wertschöpfungskette und Verbrauchern neue Perspektiven hinsichtlich Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit, Produktivität und nachhaltigem Ressourcenmanagement. Aber nur wenn es gelingt, ...
20.02.2020Produkte
Analytik Jena hat ihre ICP-MS-Lösungen (ICP-MS – Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer) für die Anforderungen der routinemäßigen Trinkwasseranalyse optimiert. Die Plasma Quant MS-Serie bietet Spitzenleistungen bei Durchsatz ...
06.02.2020News
Für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste um die Zukunftsentwicklung der Universität wurde Dr.-Ing. Karl Busch die Ehrensenatorwürde der TU München (TUM) verliehen. In einer feierlichen Veranstaltung überreichte der Präsident ...
30.01.2020News
Ein Bakterienenzym versetzt Mikroalgen in die Lage, Plastikmüll im Salzwasser abzubauen.
28.01.2020News
Moderne Weizensorten liefern grundsätzlich ähnlich aromatische Brote wie die alten Sorten. Unterschiede bestehen zwischen einzelnen Sorten - und den Anbaugebieten.
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Mediadaten LVT LEBENSMITTEL Industrie 2021 Jetzt zum Download